loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

29-Jähriger würgt Kontrolleur in S-Bahn bewusstlos

Am Bahnhof in Pasing übernahm die Bundespolizei den 29-Jährigen. (Symbolbild) / Foto: Sven Hoppe/dpa
Am Bahnhof in Pasing übernahm die Bundespolizei den 29-Jährigen. (Symbolbild) / Foto: Sven Hoppe/dpa

In Fürstenfeldbruck steigt ein 29-Jähriger in die S-Bahn-Linie 4. Bei Pasing wird er kontrolliert. Er hat kein Ticket dabei und greift den Kontrolleur an.

Ein 29-Jähriger soll einen Kontrolleur bei einer Fahrscheinkontrolle in München bewusstlos gewürgt haben. Der 44-jährige Kontrolleur wollte die Personalien des 29-Jährigen aufnehmen, weil er am Donnerstag ab Fürstenfeldbruck ohne Ticket in der S-Bahn-Linie 4 saß, wie die Bundespolizei mitteilte. Der 29-Jährige weigerte sich und wurde aggressiv.

Deshalb seien zwei weitere Kontrolleure zur Unterstützung dazugekommen. Der 29-Jährige habe dann den 44-Jährigen in den Schwitzkasten genommen und ihn bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt, hieß es. Der 44-Jährige sackte daraufhin zusammen, beide Männer fielen zu Boden. Die anderen beiden Kontrolleure befreiten den 44-Jährigen aus dem Würgegriff und fixierten den um sich schlagenden 29-Jährigen auf dem Boden. 

Staatsanwaltschaft fordert Blutentnahme und Vorführung beim Haftrichter

Am Bahnhof Pasing fixierten die Kontrolleure den 29-Jährigen den Angaben nach, bis die Bundespolizei eintraf. Auch den Beamten gegenüber verhielt sich der 29-Jährige aggressiv und musste deshalb gefesselt auf die Wache gebracht werden. Der 44-jährige Kontrolleur klagte über Atembeschwerden und wurde ins Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Stand soll er keine erheblichen körperlichen Schäden davontragen.

Die Staatsanwaltschaft habe eine Blutentnahme beim 29-Jährigen angeordnet. Am Freitag soll er dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung, dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und dem Erschleichen von Leistungen.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten