loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Erfolg ist kein Glück: Kontra K rockt das DFB-Team

Kontra K Pressebild 2024 (Bild: Universal Music - Niculai Constantinescu)
Kontra K Pressebild 2024 (Bild: Universal Music - Niculai Constantinescu)

Seit Monaten pumpt der Song "Erfolg ist kein Glück" von Kontra K das deutsche Nationalteam auf. Egal ob in der Kabine, im Bus oder jetzt auch in den Stadien – dieser Track ist überall dabei. Am Donnerstag brachte der Berliner Star-Rapper mit einem Konzert im Teamquartier die Jungs so richtig in Stimmung für das Achtelfinale gegen Dänemark.

Aber das ist noch nicht alles! Der DFB sorgt bei Turnieren immer für jede Menge Abwechslung. Da stehen Kicker-Tische und Tischtennisplatten bereit, um den Spielern die Freizeit zu versüßen. Und nicht zu vergessen die besonderen Gäste: Kürzlich brachte TV-Koch Tim Mälzer seine Eis-Kreationen ins Teamcamp, und Imbiss-Besitzer Arif Keles aus Berlin verwöhnte Spieler, Trainer und Betreuer mit leckerem Döner.

Musikalische Unterstützung gab's auch schon früher. 2021 schaute Peter Maffay bei den Nationalspielern in Herzogenaurach vorbei und gab ein kleines Konzert im „Homeground“ von Adidas. „Wir haben uns sehr gefreut darüber. Aber entscheidend ist natürlich, was jetzt auf dem Platz passiert“, sagte Kapitän Manuel Neuer damals vor dem Achtelfinale gegen England, das leider mit 0:2 verloren ging.

Dieses Jahr, vor dem ersten K.o.-Spiel der EM in Dortmund gegen Dänemark, gab es wieder prominenten Besuch. Kein Geringerer als Kontra K, der Berliner Rap-Star, dessen Song „Erfolg ist kein Glück“ die Mannschaft seit Monaten begleitet, kam vorbei. Um 20:53 Uhr war es soweit: Kontra K rockte die inoffizielle Hymne der DFB-Elf und heizte die Stimmung ordentlich an.

„Denn wann, wenn nicht jetzt und wer, wenn nicht wir“, singt Kontra K und trifft damit den Nerv der Mannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte bereits Anfang Juni in einem Podcast angekündigt, dass ein Musiker das Team besuchen würde, ohne den Namen zu verraten. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet!

Beim zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn in Stuttgart (2:0) hatte der Stadionsprecher den Song „Erfolg ist kein Glück“ durch die Arena hallen lassen. Mit 54.000 Fans war das Stadion ausverkauft, und die Zeilen „Erfolg ist kein Glück! Sondern nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen – das Leben zahlt alles mal zurück“ elektrisierten die Menge. Auch beim letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz (1:1) in Frankfurt/Main wurde der Song auf Wunsch der Mannschaft kurz vor Anpfiff gespielt.

Der Track des sportbegeisterten Berliner Rappers ist im DFB-Kreise extrem beliebt – und aktuell Sinnbild für den Erfolg der Mannschaft. Auch Nagelsmann ist ein Fan des Liedes, das bei YouTube bereits über 69 Millionen Aufrufe hat. Nach dem Sieg gegen Ungarn sagte er: „Ich höre das Lied schon sehr lange. Ich kann nicht alle Zeilen unterschreiben, aber dort steckt extrem viel Wahrheit drin.“ Erfolg brauche eben harte Arbeit und Durchhaltevermögen, so der Bundestrainer.

Die Motivation, die dieser Song liefert, ist für die deutsche Nationalmannschaft derzeit unverzichtbar. Mit einem Mix aus harter Arbeit, Teamgeist und der richtigen Musik im Ohr, gehen sie entschlossen ins Achtelfinale gegen Dänemark. Denn eins ist klar: Erfolg ist kein Glück, sondern das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen.

Quellen:
Bild Zeitung
Welt