loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Meister-Bier und Europapokal - FCA würde nicht «Nein» sagen

Jess Thorup (r) könnte mit dem FC Augsburg bei der Meisterkür des FC Bayern helfen. / Foto: Federico Gambarini/dpa
Jess Thorup (r) könnte mit dem FC Augsburg bei der Meisterkür des FC Bayern helfen. / Foto: Federico Gambarini/dpa

Der FC Augsburg kann in der Meisterfrage eine entscheidende Rolle einnehmen. Das würde auch den eigenen Ambitionen weiterhelfen. Trainer Jess Thorup hält nichts von Kampfansagen.

Dieser Meister-Kuriosität misst Augsburgs Trainer Jess Thorup keine große Bedeutung bei. Nachdem sein Team die rauschende Leverkusener Titel-Party mit der Schale vor einem Jahr als Gäste-Mannschaft hautnah erlebt hatte, könnte ausgerechnet der FC Augsburg nun der Werkself am Samstag (15.30 Uhr/Sky) die letzten theoretischen Meisterschaftschancen rauben - und den FC Bayern München wieder zum Champion machen.

Was wäre wenn? - Für Thorup kein Thema

«Für mich geht es darum, drei Punkte für den FC Augsburg zu gewinnen. Ich denke nicht, was kann das bedeuten», sagte der Coach des schwäbischen Fußball-Bundesligisten, der noch auf einen Platz im internationalen Geschäft hoffen darf. Vier Punkte beträgt der Rückstand der Augsburger auf einen Startplatz im internationalen Geschäft. Rang sechs würde die Teilnahme an der Playoff-Runde zur Conference League bringen.

«Jeder kann sagen: Unser Ziel ist Meister oder Vize oder Europa und so weiter», sagte Thorup. «Im Moment stehen wir in der unteren Hälfte der Liga, müssen immer noch vier, fünf Mannschaften überholen. Aber was ich sagen kann: Es ist unser Ziel, so viele Punkte wie möglich zu holen in den letzten vier Spielen.» Im Bundesliga-Restprogramm folgen nach dem Spiel in Leverkusen noch zu Hause Holstein Kiel, die Fahrt zum VfB Stuttgart und zum Abschluss 1. FC Union Berlin wieder vor heimischer Kulisse.

Magere Ausbeute im Angriff

Die Mannschaft mache eine Entwicklung durch und man könne nicht erwarten, dass man aus dem Abstiegskampf direkt nach Europa komme, wiegelte der dänische Trainer ab. «Das ist ein Weg, der dauert. Aber wenn die Möglichkeit da ist, werden wir nicht sagen: Nein, wir nehmen das nicht.»

Hilfreich wäre es für die Augsburger, wenn im Saison-Schlussspurt die Offensive um den in dieser Woche zwischenzeitlich gestoppten Rückkehrer Mergim Berisha auf Touren käme. Die magere Ausbeute von 14 Treffern in der Rückrunde wird nur vom abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim (9) unterboten. «Für mich geht es nicht nur darum, auf die Stürmer zu schauen, dass wir im Moment ein bisschen Schwierigkeiten haben, ein Tor zu machen. Das liegt an der ganzen Mannschaft, wie auch in der Defensive», sagte Thorup. 

Gibt's ein Münchner Meister-Bier?

Diese Defensive kaschiert die fehlende Offensivkraft. Nur sieben Gegentore in der Rückrunde bedeuten die mit Abstand beste Abwehr der Liga. «Wenn die Mannschaft gute Leistung bringt, kommt auch der Einzelspieler in den Fokus», sagte der 55-Jährige und nannte den FCA-Torhüter als Beispiel. «Jeder spricht über Finn Dahmen. Er macht einen überragenden Job im Moment, aber wir verteidigen als Mannschaft zusammen.»

Wenn die Defensive auch gegen das Team des laut Thorup mit dem «X-Faktor» ausgestatteten Florian Wirtz hält, könnte der FC Bayern zum Meister gekürt werden. Gewinnen die Münchner ihr Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und Bayer Leverkusen nicht gegen den FCA, geht die Meisterschale wieder zum Rekordchampion an die Isar. Sollte der FC Bayern dafür ein Bier ausgeben, hätte Thorup nichts dagegen. «Dann nehmen wir das Bier, das ist klar nach einem Sieg», scherzte der Coach.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten